Anglerfreunde Laberweinting


Schnur-Rechner

 *Pflichtfelder
Aufgedruckte Schnurfassung der Rolle: *
Soll eine Füllschnur verwendet werden?
falls nicht, nachfolgende Felder leer lassen!



Beispiele für Ø-Eingaben: 23=0.23  0,23=0.23  123=1.23

Schnur-Rechner

Wer seine 45er Rolle mit 0,28mm Schnur bespulen will, aber auf der Spule nur die Angabe 220m/0,33mm findet (wie z.B. auf meiner Zalt-Arc 745) wird sich fragen, wie viel 0.28er muss ich jetzt kaufen, um die Rolle voll zu bekommen.
Oder wie viel Füllschnur muss ich unterlegen, um die restlichen 150m/0.28er Schnur, die noch Zuhause rumliegt, aufspulen zu können.
Aus diesem Grund hab ich mir einen Schnurrechner gebastelt und auf unsere Seite gestellt, evtl. kann ja der ein oder andere Vereinskollege damit was anfangen.

Dies ist natürlich keine 100% exakte Berechnung, weil verschiedene Faktoren wie z.B. "Schnurspannung beim Aufspulen", "Toleranz in der Schnurkalibrierung" usw. nicht in die Berechnungen mit einfließen.
Trotzdem kommt das Ergebnis dem tatsächlichen Schnurfassungsvermögen sehr nahe.

lbs-Rechner

lbs = Pfund (lat. libras, Plural), englische Maßeinheit für Masse.
1 Pfund = 1 lb, 2 Pfund = 2 lbs (Plural)
Aussprache = Pound(s) oder Pfund aber nicht „libs” !!!

Umrechnung lbs ↔ kg und umgekehrt
lbs:   ↔   kg.

Testkurve lbs in gr. Wurfgewicht
Das Ergebnis ist nur ein ungefährer Anhaltspunkt, jede Rute ist anders!
lbs: